Polsterer/in
Ein 3-jähriger Lehrberuf. Eine Zusatzqualifikation kann durch eine weitere Prüfung im verwandten Lehrberuf Tapezierer und Dekorateur erworben werden.
Berufsschule:
3 x 10 Wochen
Berufseignung:
Handgeschicklichkeit
Fingerfertigkeit
Augen-, Hand-, Koordination
Fähigkeit zur Zusammenarbeit
Genauigkeit
Flexibilität
Selbständigkeit
Aufgabenbereich:
Polsterer beschäftigen sich mit der industriellen Herstellung von Polstermöbeln z. B.: Sitzgarnituren, Fauteuils, Couchen, Liegemöbel, Verwandlungsmodelle und Matratzen.
Aufstiegsmöglichkeiten:
Vorarbeiter
Meister
Modellentwickler
Designer
Qualitätskontroller