Platten- und Fliesenleger/in

Ein 3-jähriger Lehrberuf. Eine Zusatzqualifikation kann durch eine weitere Prüfung im verwandten Lehrberuf Hafner/in erworben werden.

Berufsschule:
3 x 10 Wochen

Berufseignung:
Handgeschicklichkeit
Räumliche Vorstellungsfähigkeit
Gestalterische Fähigkeit

Aufgabenbereich:
Platten- und Fliesenleger verlegen keramische und nicht keramische Werkstoffe an Wänden und Böden. Platten- und Fliesenleger arbeiten meist auf Großbaustellen, in Privatwohnungen, Kaufhäusern und Geschäftslokalen.

Aufstiegsmöglichkeiten:
Vorarbeiter
Meister