Hafner/in
Ein 3-jähriger Lehrberuf (auslaufend). Zusatzqualifikationen können durch weitere Prüfungen in verwandten Lehrberufen (wie z.B. Platten- und Fliesenleger/in, Keramiker/in) erworben werden.
Berufsschule:
3 x 10 Wochen
Berufseignung:
Räumliche Vorstellungsfähigkeit
Gestalterische Fähigkeiten
Selbstständigkeit
Aufgabenbereich:
Hafner stellen Kachelöfen und keramische Heizanlagen her und verlegen keramische Wand- und Bodenbeläge. Hafner arbeiten fast ausschließlich in Räumen der Kunden; Vorbereitungsarbeiten werden in der Werkstätte durchgeführt.
Aufstiegsmöglichkeiten:
Vorarbeiter
Meister