Bodenleger/in
Ein 3-jähriger Lehrberuf. Zusatzqualifikationen können durch weitere Prüfungen in verwandten Lehrberufen (wie z.B. Betonfertiger – Terrazzoherstellung, Maurer/in, Tapezierer und Dekorateur) erworben werden.
Berufsschule:
3 x 10 Wochen
Berufseignung:
Handgeschicklichkeit
Umgang mit Farbe
Umgang mit Struktur
Interesse am Gestalten
Bodenleger verlegen:
Unterlagsestriche im Wohn-, Geschäfts- und öffentlichem Bereich, direkt begehbare Estriche im Geschäfts- und Industriebereich. Beläge aus Kunststoff, Linoleum, Gummi und textile Beläge an Boden, Wand und Decke.
Massiv- und Fertigparkettböden mit Unterkonstruktion.
Aufstiegsmöglichkeiten:
Vorarbeiter
Partieführer
Meister