Beschriftungsdesign- und Werbetechnik

Ein 3-jähriger Lehrberuf. Zusatzqualifikationen können durch weitere Prüfungen in verwandten Lehrberufen (wie z.B. Lackierer, Maler und Beschichtungstechniker, Vergolder und Staffierer) erworben werden.

Berufsschule:
3 x 10 Wochen

Berufseignung:
Genauigkeit
Selbstständigkeit
technisches Verständnis
handwerkliches Geschick
gestalterische Fähigkeiten
Farbensinn
Kontaktfähigkeit
Rechtschreibung
Gefühl für Schriften (Typographie)

Aufgabenbereich:
Beschriftungsdesigner und Werbetechniker beschäftigen sich mit Entwurf, Gestaltung, Herstellung und Anbringung von Schildern (Firmen-, Hinweis-, Werbe- und Verkehrsschildern), Orientierungssystemen, Buchstaben, Leuchtschriften etc. und deren Konstruktion.
Aber auch das Verarbeiten von Kunststoffen und Folien, die Metallbearbeitung, Fassaden-, Transparente- und Fahrzeugbeschriftungen, Anstrich, Airbrush, Vergoldung, Sgraffito, Fresko und Schablonieren gehören zu den Arbeitstechniken.

Aufstiegsmöglichkeiten:
Vorarbeiter
Meister