„BIL 2025“ Berufsinformationsmesse und Lehrstellenbörse Lilienfeld
Am 17. Oktober fand die „BIL 2025“ am Areal des Stifts Lilienfeld statt. Natürlich waren auch hier wieder Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrkräfte der Landesberufsschule vertreten. Fachlehrer Martin Stelzhammer und Fachlehrer Lukas Resch konnten mehr über die 12 eingeschulten Berufe der Schule erzählen. Diesmal wurden die interessierten Schülerinnen und Schüler von den Lehrlingen (Guides) durch […]
TECH-Dating an der Landesberufsschule Lilienfeld
Technik erleben: Schülerinnen entdecken ihre Chancen beim „Tech-Dating“ in der Landesberufsschule Lilienfeld LR Teschl-Hofmeister: „Unsere Wirtschaft braucht Frauen gerade auch in technischen Berufen.“ Rund 100 Schülerinnen aus sieben Schulen der Region nutzten am Montag beim „Tech-Dating“ in der Landesberufsschule Lilienfeld die Gelegenheit, technische und handwerkliche Berufe hautnah kennenzulernen. Ziel der Initiative des Landes Niederösterreich ist […]
Exkursion Landtag
Am 6. Oktober 2025 unternahmen die 2. Klassen der Rauchfangkehrer, Bodenleger und Ofenbau- und Verlegetechnik mit Frau Fachlehrerin Hagenauer eine Exkursion zum NÖ Landtag in St. Pölten. Dort hatten die Lehrlinge die Möglichkeit sich über das Thema „Tempolimit Autobahn“ auseinanderzusetzen. Sie konnten sich über ihre eigenen Meinungen austauschen und die unterschiedlichen Perspektiven bewerten. Zum Ausklang […]
Messe „Schule und Beruf 2025“ in Wieselburg war gut besucht
Von 25. bis 27. September konnten interessierte Schülerinnen und Schüler auf den Infoständen der Landesberufsschule Lilienfeld die 12 eingeschulten Lehrberufe entdecken. Durch Lehrlinge der Schule und den Berufsschullehrern vor Ort, konnten Informationen zu den eingeschulten Lehrberufen gegeben werden und offene Fragen zur Lehre geklärt werden. Mit dabei auf den Messständen waren die Fachlehrer David […]
Maler gestalten Bodenmarkierungen im Unterricht
Im Rahmen des praktischen Unterrichts gestalten die Lehrlinge des Lehrberufs Maler- und Beschichtungstechnik viele Bereiche der Schule. Dieses Mal wurden die Bodenmarkierungen für Parkflächen und die Freihaltefläche für die Feuerwehr neu markiert. „Einen herzlichen Dank an die Kolleginnen und Kollegen, sowie an die Schülerinnen und Schüler für die vielen Gestaltungen und Renovierungen in der Schule!“ […]
Rauchfangkehrer besuchen „Schornsteinfegerschule Niedersachsen-Bremen e.V.“
Im Rahmen eines Lehrlingsaustausches zwischen österreichischen Lehrlingen und deutschen Lehrlingen konnten Direktor Gerald Müllner, sowie Fachlehrer Franz Sittner gemeinsam mit Vertretern der österreichischen Rauchfangkehrerinnung eine Besichtigung der Schornsteinfegerschule Niedersachsen-Bremen e.V. durchführen. Es fand im Rahmen des Besuches ein Vernetzungstreffen zwischen Vertretern der Länder statt und natürlich war auch Zeit für einen Fachaustausch über die jeweiligen […]
Justizanstalt St. Pölten
Am 25. Juni 2025 fuhren die Schülerinnen und Schüler der 2. Malerklassen in die Justizanstalt St. Pölten. Bei einer Führung gewannen die Lehrlinge einen Eindruck des gesamten Areals. Sie sahen die Küche, den Sportplatz, die Werkstätten, einen Haftraum, die Kirche und die Einzelhaftzelle. „Besonders beeindruckend waren die Utensilien, die uns ein Justizwachebeamter der Einsatzgruppe präsentierte“, […]
Exkursion Landtag
Am 5. Juni 2025 waren die 2. Klassen der Maler, Plattenleger und Reinigungstechniker mit Frau Fachlehrerin Hagenauer und Frau Fachlehrerin Stöger zu Besuch im NÖ Landtag in St. Pölten. Die Lehrlinge erfuhren über die Arbeit der Abgeordneten und wie Gesetze entstehen. Mit einem Kahoot-Quiz konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen testen. Ein weiteres Highlight […]
Tag des Lehrlings
Am 27. Mai 2025 durften einige Lehrlinge, begleitet von Herrn Direktor Müllner, Frau Fachlehrerin Beck und Herrn Religionslehrer Karner, einen besonderen Tag im Stift Herzogenburg erleben. „Der Tag des Lehrlings“ wurde mit einer freundlichen Begrüßung im Innenhof, einer Liveband und mit selbstgebackenen Kipferln von der Landesberufsschule Baden eröffnet. Ein ausgezeichneter Start für einen aufregenden Tag! […]
Besuch des Stifts Lilienfeld
Am 14. Mai 2025 besuchten Religionslehrer Ing. Karner und die 1. Klasse Ofenbau- und Verlegetechnik + Platten- und Fliesenleger das Stift Lilienfeld. Die Lehrlinge erkundeten das Stift bei einer Führung und durften mit Federn schreiben!
Exkursion zur Firma RIKA Ofentechnik GmbH
Die beiden dritten Rauchfangkehrerklassen besuchten am 8. Mai 2025 die Firma RIKA Ofentechnik GmbH in Micheldorf.Neben einer interessanten Werksführung, wurde den SchülerInnen ein lehrreicher Vortrag durch Herrn Steinmayr über die Innovationen und Entwicklungen im Heizungssektor geboten.Die 31 Rauchfangkehrerlehrlinge sowie Fachlehrerin Silke Wurzenberger und Fachlehrer Franz Sittner bedanken sich herzlich bei der Firma RIKA für die […]
Landeslehrlingswettbewerb der Maler NÖ
Am 5. April fand der Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Maler in Waidhofen an der Thaya statt. Elf Lehrlinge aus stellten sich in Waidhofen/Thaya dem Landeslehrlingswettbewerb der Maler und Beschichtungstechniker. Der Sieg ging an Alina-Maria Basteiner (Bezirk Horn), gefolgt von Jesse Kainz (Bezirk Waidhofen/Thaya) und Viktoria Höllerschmid (Bezirk Zwettl) auf den Plätzen zwei und drei.
Koffer der Sto-Stiftung
Die Schülerin Zoe Danek (Alpha Maler FlexCo&CoKG, 3100 St. Pölten) und der Schüler Lukas Ritt (Streßler Lukas, 3352 St. Peter/Au) erhielten von Direktor Müllner und Direktor-Stellvertreter Enne eine Ehrenurkunde sowie einen hochwertigen Arbeitskoffer, welcher im Wert von ca. 650 Euro von der Sto-Stiftung gesponsert wurde. Dieser Koffer wurde den klassenbesten SchülerInnen der Maler-Abschlussklassen überreicht. Auf […]
Pinselübergabe der Gewerkschaft Bau-Holz
Die Lehrlinge der dritten Maler- und Beschichtungstechnikerklassen erhielten von der Gewerkschaft Bau-Holz Pinsel für die Lehrabschlussprüfung. Die anderen Abschlussklassen freuten sich über Profi-Cutter-Messer. Die Landesberufsschule Lilienfeld bedankt sich bei der Gewerkschaft Bau-Holz!
Verabschiedung der Schülervertreter des III. Lehrgangs
Direktor Müllner und Direktor-Stellvertreter Enne überreichten den SchülervertreterInnen am 11. April 2025 als Dankeschön für ihren Einsatz an der Landesberufsschule Lilienfeld eine Urkunde und ein Kochbuch.
Vortrag und Materialvorführung der Firmen Baumit und Royal Stone
Am Donnerstag, den 10. April, hielten die Firmen Baumit (Herr Föls Ewald und Daniel Muar) und Royal Stone (Frau Nevena Bogosavljevic) einen Praxis-Workshop für Lehrlinge der Landesberufsschule Lilienfeld ab. In der Malerwerkstatt durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Maler und Beschichtungstechniker verschiedene kreative Oberflächen der Firma Baumit kennenlernen, die sowohl im Fassadenbereich als […]
Exkursion Firma Synthesa
Die beiden Abschlussklassen der 3. Maler und Beschichtungstechniker besuchten am Mittwoch, den 9. April, die Firma Synthesa in Perg. Neben zahlreichen interessanten Vorträgen und einer Werksführung konnten die Schülerinnen und Schüler auch die Produktion von Polystyrolschaumplatten besichtigen. Weiters wurden den Lehrlingen die Themen Korrosionsschutzbeschichtungen und das Wärmedämmverbundsystem im Neu-und Altbau nähergebracht. Die Fachlehrer Michael Griesauer, […]
„TUT GUT!“ – Auszeichnung der Vitalküche in GOLD
„Tut gut!“ Auszeichnung für Vitalküche in GOLD Das Team des Schülerwohnhauses Lilienfeld wurde für ihre hervorragende Leistung in der Kategorie „Vitalküche“, bei der „Tut gut!“-Regionalgala in Tulln, mit GOLD ausgezeichnet.Das Team der Landesberufsschule Lilienfeld gratuliert herzlich!
Niederösterreichischer Jugendredewettbewerb
Am 7. April fand der Niederösterreichische Jugendredewettbewerb statt. Die Schülerin Ingrid Katzengruber (Firma Strohmayr, 3353 Biberbach) konnte mit ihrer Rede zur Umwelt und deren Bedeutung den 3. Platz des Jugendredewettbewerbs der Berufsschulen belegen. Dazu möchten wir ganz herzlich gratulieren!
