Beschriftungsdesign- und Werbetechnik
Ein 3-jähriger Lehrberuf. Zusatzqualifikationen können durch weitere Prüfungen in verwandten Lehrberufen (wie z.B. Lackierer, Maler und Beschichtungstechniker, Vergolder und Staffierer) erworben werden. Berufsschule: 3 x 10 Wochen Berufseignung: Genauigkeit Selbstständigkeit technisches Verständnis handwerkliches Geschick gestalterische Fähigkeiten Farbensinn Kontaktfähigkeit Rechtschreibung Gefühl für Schriften (Typographie) Aufgabenbereich: Beschriftungsdesigner und Werbetechniker beschäftigen sich mit Entwurf, Gestaltung, Herstellung und Anbringung […]
Bodenleger/in
Ein 3-jähriger Lehrberuf. Zusatzqualifikationen können durch weitere Prüfungen in verwandten Lehrberufen (wie z.B. Betonfertiger – Terrazzoherstellung, Maurer/in, Tapezierer und Dekorateur) erworben werden. Berufsschule: 3 x 10 Wochen Berufseignung: Handgeschicklichkeit Umgang mit Farbe Umgang mit Struktur Interesse am Gestalten Bodenleger verlegen: Unterlagsestriche im Wohn-, Geschäfts- und öffentlichem Bereich, direkt begehbare Estriche im Geschäfts- und Industriebereich. Beläge […]
Hafner/in
Ein 3-jähriger Lehrberuf (auslaufend). Zusatzqualifikationen können durch weitere Prüfungen in verwandten Lehrberufen (wie z.B. Platten- und Fliesenleger/in, Keramiker/in) erworben werden. Berufsschule: 3 x 10 Wochen Berufseignung: Räumliche Vorstellungsfähigkeit Gestalterische Fähigkeiten Selbstständigkeit Aufgabenbereich: Hafner stellen Kachelöfen und keramische Heizanlagen her und verlegen keramische Wand- und Bodenbeläge. Hafner arbeiten fast ausschließlich in Räumen der Kunden; Vorbereitungsarbeiten werden […]
Maler/in und Beschichtungstechniker/in
Ein 3-jähriger Lehrberuf. Zusatzqualifikationen können durch weitere Prüfungen in verwandten Lehrberufen (wie z.B. Lackierer, Schilderherstellung, Tapezierer und Dekorateur, …) erworben werden. Berufsschule: 3 x 10 Wochen Berufseignung: Selbstständigkeit technisches Verständnis handwerkliches Geschick gestalterische Fähigkeiten Farbensinn Aufgabenbereich: Maler und Beschichtungstechniker führen Vorarbeiten für Untergründe aus, behandeln Oberflächen, entwerfen, zeichnen, malen und kleben Schmuckformen und farbige Darstellungen, […]
Ofenbau- und Verlegetechnik
Ein 4jähriger neuer Lehrberuf (Zusatzqualifikationen können in verwandten Berufen z. B.: Keramiker abgeschlossen werden). Berufsschule: 4 x 10 Wochen Berufseignung: Handgeschicklichkeit Genauigkeit räumliches Vorstellungsvermögen gestalterische Fähigkeiten Selbstständigekeit Aufgabenbereich Ofenbau- und Verlegetechnik ist ein neuer Lehrberuf, bei welchen man mit einer Lehrabschlussprüfung zwei Lehrberufe auf einmal hat. Der Tätigkeitsbereich dieses neuen Berufs umfasst die gasamte Sparte […]
Platten- und Fliesenleger/in
Ein 3-jähriger Lehrberuf. Eine Zusatzqualifikation kann durch eine weitere Prüfung im verwandten Lehrberuf Hafner/in erworben werden. Berufsschule: 3 x 10 Wochen Berufseignung: Handgeschicklichkeit Räumliche Vorstellungsfähigkeit Gestalterische Fähigkeit Aufgabenbereich: Platten- und Fliesenleger verlegen keramische und nicht keramische Werkstoffe an Wänden und Böden. Platten- und Fliesenleger arbeiten meist auf Großbaustellen, in Privatwohnungen, Kaufhäusern und Geschäftslokalen. Aufstiegsmöglichkeiten: Vorarbeiter […]
Polsterer/in
Ein 3-jähriger Lehrberuf. Eine Zusatzqualifikation kann durch eine weitere Prüfung im verwandten Lehrberuf Tapezierer und Dekorateur erworben werden. Berufsschule: 3 x 10 Wochen Berufseignung: Handgeschicklichkeit Fingerfertigkeit Augen-, Hand-, Koordination Fähigkeit zur Zusammenarbeit Genauigkeit Flexibilität Selbständigkeit Aufgabenbereich: Polsterer beschäftigen sich mit der industriellen Herstellung von Polstermöbeln z. B.: Sitzgarnituren, Fauteuils, Couchen, Liegemöbel, Verwandlungsmodelle und Matratzen. Aufstiegsmöglichkeiten: […]
Rauchfangkehrer/in
Ein 3-jähriger Lehrberuf. Es gibt keine verwandten Lehrberufe. Berufsschule: 3 x 10 Wochen Aufgabenbereich: Rauchfangkehrer beschäftigen sich mit der Reinigung und Überprüfung von Feuerungsanlagen und Luftfängen. Feststellen von bau- und feuerpolizeilichen Mängeln, messtechnische Überprüfung der Feuerstätte laut Luftreinhaltegesetz, Warten von Feuerstätten, Öl und Gasbrennern. Dies erfordert die eigenverantwortliche Durchführung von Aufgaben die dem vorbeugenden Brandschutz, […]
Reinigungstechnik
Ein 3-jähriger Lehrberuf. Berufsschule: 3 x 10 Wochen Berufseigung: Organisationstalent Fähigkeit zur Zusammenarbeit Kontaktfähigkeit zur Zusammenarbeit Kontaktfähigkeit logisch-analytisches Denken Aufgabenbereich: Reinigungstechniker reinigen und pflegen: Denkmäler, Fassaden, Gebäude und Bauteile, Gegenstänge der Raumausstattung, Industrieanlagen, Verkehrseinrichtungen, Beleuchtungen und Massenverkehrsmittel; sie arbeiten ausschließlich beim Kunden. Aufstiegsmöglichkeiten: Vorarbeiter Objektleiter Meister
Sattlerei
Ein 3-jähriger Lehrberuf. Zusatzqualifikationen können durch weitere Prüfungen in verwandten Lehrberufen (wie z.B. Fahrzeugtapezierer (Fahrzeugsattler), Ledergalanteriewarenerzeuger und Taschner) erworben werden. Berufsschule: 3 x 10 Wochen Berufsbeschreibung: Der Lehrberuf Sattlerei umfasst drei Schwerpunkte: Reitsportsattlerei Taschnerei Fahrzeugsattlerei Je nach Schwerpunkt fertigen sie Artikel für die Ausübung eines Pferdesportes, beschäftigen sich mit der Herstellung von Lederwaren wie Uhrbänder, […]
Stuckateur/in und Trockenausbauer/in
Ein 3-jähriger Lehrberuf. Berufsschule: 3 x 10 Wochen Berufseignung: technisches Verständnis handwerkliches Geschick gestalterische Fähigkeiten Vorstellungsvermögen Farbensinn Aufgabenbereich: Stuckateure und Trockenausbauer gestalten und stellen neue Stuckornament her bzw. verlegen diese im Innen- und Außenbereich, Restaurierung und Wiederherstellung alter Stuckornamente. Herstellen von Innenausbauten mit Gipskartonplatten. Aufstiegsmöglichkeiten: Vorarbeiter Meister
Tapezierer/in und Dekorateur/in
Ein 3-jähriger Lehrberuf. Zusatzqualifikationen können durch weitere Prüfungen in verwandten Lehrberufen (wie z.B. Fahrzeugtapezierer (Fahrzeugsattler), Polsterer, Bodenleger, …) erworben werden. Berufsschule: 3 x 10 Wochen Berufseignung: Modebewusstsein Kontaktfähigkeit Handgeschicklichkeit Gestalterische Fähigkeit Räumliches Vorstellungsvermögen Gespür für harmonische Farbgebung Aufgabenbereich: Tapezierer und Dekorateure beschäftigen sich mit gutem Design, gestalten Wohnungen, Büroräume, Hotels, Gaststätten, Discos, Bars, etc. Polstern: […]