Skip to content

Schuljahr 2023/2024

Verabschiedung des 4. Lehrganges

Am 28.06.2024 wurden in der Malerwerkstätte die SchülerInnen vom IV. Lehrgang feierlich verabschiedet.
Direktor mit Schüler bei der Übergabe von Urkunden
Die Direktion überreicht den Schülervertretern Urkunden
 
Dir. Gerald Müllner übergab in Beisein von Dir. Stv. Andreas Enne dem Lehrerkollegium und den SchülerInnen die Urkunden für die Erstplatzierten beim Orientierungslauf.
 
Dir. Gerald Müllner überreichte ebenfalls den Schulsprechern Urkunden für Ihr Engagement zum Wohle der MitschülerInnen.

 

Diplomübergaben des 4. Lehrganges

Dir. Gerald Müllner gratulierte im Rahmen der Verabschiedung zum Lehrgangsende den besten Lehrlingen mit nur 1ern im Zeugnis.
„Der Ehrgeiz, die Ausdauer und der Fleiß haben sich gelohnt“, meinte er und überreichte den besten SchülerInnen zahlreiche Diplome.
Diplome

 

Vortrag Verein Wohnen

Am 27.06.2024 fand in der 3. Rauchfangkehrer1 und in der 3. Reinigungstechniker1 ein Vortrag vom „Verein Wohnen – St. Pölten“ über die „Erste eigene Wohnung“ statt. Die SchülerInnen konnten sich wertvolle Tipps für die erste eigene Wohnung holen.
Lehrlinge mit den Vortragenden vom Verein Wohnen

 

Lehrlingssportfest

Beim diesjährigen Lehrlingssportfest am 04.06.2024 in St. Pölten nahmen 47 SchülerInnen teil. In der Kategorie „Laufen über 400 m“ erreichte Emily Schmid den hervorragenden 1. Platz.
Außerdem wurde in einigen Disziplinen das Podest nur ganz knapp verfehlt.
Dir. Gerald Müllner bedankt sich bei allen HelferInnen.
Schüler beim Laufen
Lehrlingssportfest Siegerehrung
Volleyballspiel beim Lehrlingssportfest

 

Vortrag ÖGK

Am 28.05.2024 fand in der 1. Malerbeschichtungstechniker4, 1. Ofenbau- und Verlegetechnik1Hafner und 1. Platten- und Fliesenleger2Beschriftungsdesigner- und Werbetechnik ein Vortrag der Österreichischen Gesundheitskasse statt.

Die SchülerInnen zeigten sich interessiert und stellten viele Fragen.

 

Gruppenbild vom Vortrag der Österreichischen Gesundheitskasse

 

STO Stiftung

Die SchülerInnen Anna-Lena Blamauer, Lisa Wildeis, Lena Schalko und Niklas Popp erhielten je einen hochwertigen Arbeitskoffer von der Sto Stiftung gesponsert im Wert von ca. € 650,–.

Am 19.04.2024 wurden von Dir. Gerald Müllner und Dir. Stv. Andreas Enne die neuen Werkzeugkoffer samt Ehrenurkunden feierlich übergeben. Somit können die Lehrlinge optimal vorbereitet zu ihrer Lehrabschlussprüfung antreten.

 

Lehrling mit einem von der Sto Stiftung gesponsertem Koffer
Lehrling mit einem von der Sto Stiftung gesponsertem Koffer
Lehrling mit einem von der Sto Stiftung gesponsertem Koffer
Lehrling mit einem von der Sto Stiftung gesponsertem Koffer
Lehrlinge erhalten neue Werkzeugkoffer und Ehrenurkunden

 

Vortrag „Digital voraus“

Am 18.04.2024 fanden in den Klassen der 1. Malerbeschungstechnik3, der 3. Malerbeschichtungstechnik3, der 4. Ofenbau und Verlegetechnik1, der 3. Tapezierer und Dekorateur1 + Platten- und Fliesenleger, der 1. Rauchfangkehrer1 und der 1. Reinigungstechnik1 + Platten- und Fliesenleger von drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Team „Digital voraus“ Vorträge bezüglich Handy und Social Media statt.

Die SchülerInnen zeigten sich sehr interessiert und stellten viele Fragen.

 

Gruppenbild vom Vortag "Digital voraus"
Gruppenbild vom Vortrag "Digital voraus"
Gruppenbild vom Vortrag "Digital voraus"

 

Vortrag „EU Wahlen“

Frau Rüya Buga, B.Sc. von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik hielt am 18.04.2024 für die 3. Bodenleger1 und die 3. Malerbeschichtungstechnik4 einen Vortrag über die EU im Allgemeinen und die EU Wahlen im Speziellen.

Die SchülerInnen bedankten sich bei Frau Buga für den interessanten Vortrag.

 

 

Gruppenbild vom Vortrag "EU Wahlen"

 
 

Neugestaltung Logo Volksschule

In einem bemerkenswerten Akt kreativer Zusammenarbeit haben SchülerInnen der Landesberufsschule das Schullogo in der Aula der Volksschule unter der Leitung des Direktorstellvertreters Andreas Enne sowie der Fachlehrer Christopher Buchinger und Hubert Reichel neu gestaltet und gemalt.

Das fertige Werk zeichnet sich durch innovative Designelemente und eine ausgefeilte Technik aus, die das handwerkliche Können der BerufsschülerInnen widerspiegelt.
Das neu gestaltete Logo dient nun als zentrales visuelles Element in der Aula und bereichert die räumliche Umgebung.
 
 
Gruppenbild von der Neugestaltung des Logos der Volksschule Lilienfeld

 

Landeslehrlingswettbewerb der Maler

Am 15.04.2024 fand der Landeslehrlingswettbewerb der Maler und Beschichtungstechniker statt.

1. Platz:  Anna Petrak
2. Platz:  Sa
brina Steindl

3. Platz:  Sabrina Strohmayr

Dir. Gerald Müllner und Dir.-Stv. Andreas Enne bedanken sich bei den TeilnehmerInnen, gratulieren den GewinnerInnen und wünschen allen für die berufliche Zukunft alles Gute.
 
Die Gewinnerinnen des Landeslehrlingswettbewerbs der Maler
Die Gewinnerinnen des Landeslehrlingswettbewerbs der Maler

 

Präsentation und Vortrag Firma PCI

Am 15.04.2024 fand ein Vortrag der Firma PCI für die SchülerInnen der 3. Platten- und Fliesenleger2 und der 4. Ofenbau- und Verlegetechnik1 an der Schule statt.
Beim praktischen Teil wurden verschiedene Untergründe und deren Vorbereitung gezeigt, beim theoretischen Teil wurden einzelne Arbeitsschritte nähergebracht.
Der Schulleiter bedankt sich für die Präsentation, den gelungenen Vortrag und die Werbegeschenke bei Herrn Ing. Rachbauer, Herrn Zwinz und Herrn Lorenz.

 

Präsentation und Vortrag der Firma PCI
Präsentation und Vortrag der Firma PCI

 

Werksbesichtigung Firma Ortner

Die SchülerInnen der 4. Ofenbau- und Verlegetechnik1 besuchten am 11.04.2024 mit Fachlehrer BOL Ing. David Atzinger die Firma Ortner in Loosdorf. Alle TeilnehmerInnen wurden von Herrn Wolfgang Mayer und Herrn Stefan Hübner durch die Werk- und Produktionsstätten geführt.
Nach dem Mittagessen konnte ein Grundofen in Form eines Workshops zusammengebaut werden. Als Abschluss nahmen die SchülerInnen an einem Gewinnspiel teil.
Die Klasse und der Begleitlehrer bedanken sich für den gelungenen Tag in Loosdorf.

 

Gruppenbild von der Werkbesichtigung der Firma Ortner
Werkbesichtigung der Firma Ortner
Werkbesichtigung der Firma Ortner

 

Tapezierer besuchten Produktschulung der Firma Leha

Vom 10.04. bis 11.04.2024 fand eine Fachexkursion mit Produktschulung zur Firma Leha GmbH nach Breitenaich statt.
Fachlehrer Wolfgang Prieler nahm gemeinsam mit den Schülern der 3. Tapeziererklasse an einer Schulung zu den Themenbereichen Sonnenschutzanlagen, Insektenschutz und deren Montagen teil. Eine besondere Erfahrung war eine Führung durch das Werk der Firma Leha.
Die SchülerInnen zeigten sich begeistert und bedankten sich für die interessante Schulung und die besondere Erfahrung des Montageworkshops.
 
Die Tapezierer besuchten die Produktschulung der Firma Leha
Die Tapezierer besuchten die Produktschulung der Firma Leha
Die Tapezierer besuchten die Produktschulung der Firma Leha

 

Vortrag Firma Murexin

Am 10.04.2024 wurde ein Vortrag für die SchülerInnen der 3. Platten- und Fliesenleger2 und der 4. Ofenbau- und Verlegetechnik1 mit Praxisschulung von der Firma Murexin abgehalten.

Herr Alexander Rauch und Herr Josef Vosel gaben einen Einblick zum Thema „Bauwerks- und Verbundabdichtung“. Am Nachmittag durften die SchülerInnen verschiedene Produkte testen und kennenlernen. Zum Abschied konnten offenstehende Fragen gestellt und besprochen werden.

Dir. Gerald Müllner bedankte sich für den interessanten Vortrag.
Gruppenbild des Vortrags der Firma Murexin

 

Neugestaltung Klassenraum 6

Die Bodenlegerlehrlinge haben tolle Arbeit geleistet und einen neuen Boden verlegt.
Der nächste Schritt zu einem renovierten Klassenraum!
Die Neugestaltung des Klassenraums 6
Die Neugestaltung des Klassenraums 6
Die Neugestaltung des Klassenraums 6

 

Österreichischer Vorlesetag am 21.03.2024

Am heutigen österreichischen Vorlesetag wurden spannende Ostergeschichten von BerufsschülerInnen der Landesberufsschule Lilienfeld den Kindern der 1. und 2. Klassen der Volksschule Lilienfeld vorgelesen.

Ein interessantes Erlebnis für die Kinder und auch für die Jugendlichen der jeweiligen Schulen!
Gruppenbild des Österreichischen Vorlesetags am 21.03.2024

 

Malertag in Perg

Die SchülerInnen der 3. Malerbeschichtungstechnik3 und der 3. Malerbeschichtungstechnik4 nahmen am 19.03.2024 an einem Workshop und einer Werksführung bei der Firma Synthesa in Perg teil.
Vormittags wurden sie in zwei Gruppen geteilt. Eine Gruppe besuchte das Styroporwerk, die andere wurde über die Herstellung der Farben informiert und besichtigte das Produktionslager.
Am Nachmittag fand für alle Klassen in der Arena ein Vortrag über Korrosions-, Brand- und Vollwärmeschutz statt.
Die Lehrlinge und Begleitlehrer wurden mit einem Imbiss und Mittagessen versorgt, auch die Buskosten übernahm die Firma.
Die beiden Malerklassen zeigten sich begeistertSchulleiter Dir. Gerald Müllner und Dir. Stv. Andreas Enne bedanken sich für die Großzügigkeit bei der Firma Synthesa.
Lehrlinge am Malertag in Perg
Malertag in Perg

 

Lehrlingswettbewerb der Tapezierer und Polsterer

Am 13.03.2024 fand der Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer und Polsterer NÖ in der Schule statt.
Polsterer:
1. Platz: Barbara Schmidt
2. Platz: Rebecca Onet
3. Platz: Silvia Reithmayr
Tapezierer:
1. Platz: Anna-Lena Alscher
2. Platz: Corina Holm
3. Platz: Diana Haider
Tolle Leistungen und sehenswerte Arbeiten lieferten die Lehrlinge beim Wettbewerb ab.
Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen, ganz besonders den Gewinnerinnen, und wünschen eine erfolgreiche Zukunft.
Gewinnerinnen des Lehrlingswettbewerbs der Tapezierer und Polsterer
Gewinnerinnen des Lehrlingswettbewerbs der Tapezierer und Polsterer

 

Exkursion Firma Ardex

Am 13.03.2024 besichtigte die 3. Plattenlegerklasse die Firma Ardex in Loosdorf. Die SchülerInnen bekamen einen Einblick in das Fliesenleger-Basis-Sortiment samt Praktischschulung. Den Rundgang durch den Betrieb führte Herr Stefan Steinberger.
Für Speis und Trank wurde ausreichend gesorgt.
Exkursion Firma Ardex
Exkursion Firma Ardex
Exkursion Firma Ardex

 

Fremdsprachenwettbewerb

Die Schülerin Lisa Wildeis von der 3. Malerklasse und der Schüler Christoph Schubert von der
1. Rauchfangkehrerklasse nahmen am 07.03.2024 beim Redewettbewerb Englisch teil. Dieser fand in der Landesberufsschule St. Pölten mit insgesamt 30 SchülerInnen aus ganz Niederösterreich statt.

Wir sind stolz auf unsere motivierten und engagierten Lehrlinge!
Die Lehrlinge Lisa Wildeis und Christoph Schubert beim Fremdsprachenwettbewerb

 

Materialspende der Firma Ricchetti

Die Leitung der Landesberufsschule, die Fliesenlegerlehrer und die Lehrlinge bedanken sich für die großzügige Materialspende bei der Firma Ricchetti.

Durch diesen Aufwand haben wir in unserem Schulbudget die Möglichkeit, andere wichtige Ausgaben zu tätigen.
Lehrlinge mit der Materialspende der Firma Ricchetti

 

Skitag in Annaberg

Die SchülerInnen der 3. Malerklassen genossen am 20.01.2024 bei herrlichem Wetter einen Skitag in Annaberg. Die Sonne schien, der Himmel war blau und die Piste war perfekt präpariert.

Die Begleitlehrer Michael Griesauer und Christopher Buchinger und auch die Lehrlinge waren sich einig: „Dieser Ausflug war ein voller Erfolg!“
Lehrlinge beim Skitag in Annaberg

 

Exkursion Firma STO

Die SchülerInnen der 3. Malerklassen besuchten am 23.01.2024 mit den Fachlehrern Christopher Buchinger, Michael Griesauer und Alexander Pfeisinger die Firma STO am Standort in Obergrafendorf. Es fand ein Vortrag von Frau Handl und Herrn Kerschner über WDVS Verarbeitung und Ö Normen statt. Die Lehrlinge konnten sich mit den Vortragenden über die richtige Verarbeitung im VWS Bereich, sowie über Bodenbeschichtungssysteme austauschen.
Wir danken der Firma STO für die Unterstützung!
Gruppenbild der Exkursion bei der Firma STO
Exkursion bei der Firma STO

 

Vortrag Firma Baumit

Die Firma Baumit besuchte am 23.01.2024 unsere Schule und stellte diverse Wandgestaltungen vor. Bei diesem Vortrag von Herrn Föls und Herrn Muth konnten die Lehrlinge selbst anpacken und die Wandgestaltungen austesten.
Dir. Gerald Müllner bedankte sich für den gelungenen Vortrag bei der Firma Baumit.
Gruppenbild vom Vortrag der Firma Baumit

 

Tag des Lehrlings

Am 16.01.2024 besuchten die SchülerInnen der 3. Tapezierer- und Sattlerklasse mit Religionslehrer Mag. Josef Gruber das kirchliche Bildungshaus St. Hippolyt.

Sie trafen sich mit Lehrlingen der Berufsschule St. Pölten, der katholischen Jugend und der katholischen ArbeitnehmerInnenbewegung, tauschten sich über „Freud und Leid“ in der Arbeitswelt aus. Weiters reflektierten sie gemeinsam über Wirtschaft und Gesellschaft.

Abschließend gab es ein Gespräch und einige Fragen zur Kirche und Lebenswelt mit Dechant Ernst Bergmann und den Jugendlichen.
Gruppenbild vom Tag des Lehrlings

 

Teambuilding in der Schule

Am 23.01.2024 konnten die SchülerInnen der 1. Klasse Tapezierer und Sattler beim Teambuilding mit Frau Mag. Corina Beck ihre Fähigkeiten austesten und so ihre Potenziale, ihre Defizite sowie ihre individuellen persönlichen Stärken kennenlernen. Die Lehrlinge versuchten sich als Ingenieure und bauten kreative Fluggeräte für ein rohes Ei als Passagier. Sie hatten sichtlich Spaß dabei.

Wir dürfen allen Gruppen herzlich gratulieren. Beim Flug aus dem 2. Stock haben alle Passagiere den Flug heil und ohne Kratzer überstanden.
Teambuilding in der Schule
Teambuilding in der Schule

 

Lehrlinge besuchen das Gemeindeamt

Im Rahmen des Unterrichts „Politische Bildung“ besuchten am 10.01.2024 22 SchülerInnen der 3. Malerklasse mit Dir. Gerald Müllner und Fachlehrerin Viktoria Hagenauer das Gemeindeamt.

Die Lehrlinge konnten sich mit Bgm. Mag. Manuel Aichberger über die Tätigkeiten und Aufgaben der Gemeinde austauschen.
Gruppenbild vom Besuch des Gemeindeamts

 

Besuch der „Partnerschule“ in Hustopecé – Tschechien

Von 05.- 06.12.2023 besuchten Dir. Gerald Müllner, Dir. Stv. Andreas Enne und Christopher Buchinger mit zwei Schülerinnen die Partnerschule in Hustopecé (Tschechien).
Lehrling beim Besuch der Partnerschule in Hustopecé (Tschechien)
Lehrling beim Besuch der Partnerschule in Hustopecé (Tschechien)

 

Vortrag Firma Ardex

Am 04.12.2023 fand ein Vortrag über die Sanierung der Klasse 6 für die Schüler der 3. Malerklassen von Herrn Steinberger der Firma Ardex statt.
Vortrag der Firma Ardex
Vortrag der Firma Ardex

 

Tag der offenen Tür

Die Schule stellte am 07.11.2023 beim „Tag der offenen Tür“ die Fachrichtungen vor, die hier gelehrt werden. Zahlreiche SchülerInnen nutzten das Angebot, um sich hier über mögliche Berufswege zu informieren.
Gruppenbild Tag der offenen Tür

 

Besuch NÖ Landtag

Am 30.10.2023 waren die 2. Malerklassen mit Fachlehrerin Corina Beck und Fachlehrer Mag. Lukas Resch zu Besuch im NÖ Landtag in St. Pölten.
Es konnten die SchülerInnen unter anderem im Rahmen des Workshops, fiktiv Parteien gründen und versuchen mit großen Publikumsreden ihre MitschülerInnen von ihren Gesetzesvorschlägen zu überzeugen. „Für uns war es eine lehrreiche und interessante Exkursion, bei der wir auch Neues über die Landespolitik gelernt haben.“ meinten die Lehrlinge.
Lehrling beim Besuch des NÖ Landtags

 

Berufsinfomesse „BIL 2023“ in Lilienfeld

Informationen rund um unsere Lehrberufe konnten sich interessierte Jugendliche am Infostand der LBS Lilienfeld auf der „Berufsinformationsmesse und Lehrstellenbörse Lilienfeld 2023“ holen. Die Messe fand am Freitag, dem 20. Oktober, am Areal des Stiftes Lilienfeld statt.
Berufsinformationsmesse 2023 in Lilienfeld

 

Exkursion der Malerklassen zur Fa. ARDEX in Loosdorf

Am Dienstag, den 24. Oktober besuchten die Lehrlinge der 2. Malerklassen gemeinsam mit Fachlehrer Manfred Daxbeck und Fachlehrer Michael Griesauer den Betriebsstandort der Firma ARDEX in Loosdorf.
Bei spannenden Vorträgen und Workshops, bei denen mit den hochwertigen Produkten der Firma gearbeitet wurde, konnten die Lehrlinge ihr Fachwissen erweitern und einen abwechslungsreichen Schultag verbringen. Die Direktion der Landesberufsschule bedankt sich für die Unterstützung bei der Ausbildung und die Zusammenarbeit mit der Fa. Ardex.
Gruppenbild der Malerklassen bei der Exkursion der Firma Ardex

 

Workshop der Fa. Ortner Ofenbau

Am Mittwoch, den 18.10.2023 konnten die Hafner- und Ofenbautechnik – Lehrlinge einen spannenden Tag, gestaltet mit Workshops zu den Themen Brennräume, Hüllenbaustoffe und Oberflächengestaltungen im Ofenbau, erleben.

Dir. Gerald Müllner, Fachlehrer Ing. David Atzinger und Fachlehrer BOL Dietmar Eder bedankten sich bei Herrn Wolfgang Mayer und Herrn Stefan Hübner (Fa. Ortner) für die abwechslungsreiche und informative Workshopgestaltung.
Gruppenbild vom Workshop der Firma Ortner Ofenbau

 

Besuch der „Partnerschule“ aus Hustopecé – Tschechien

Am Mittwoch, den 13. September besuchte eine Delegation der Malerschule aus Hustopecé (Tschechien) die Landesberufsschule Lilienfeld. Es wurden die bereits seit Jahren bestehenden Beziehungen wieder aufgefrischt und von Seiten der Kollegen aus Tschechien zu einem Workshop im Dezember eingeladen.
Gruppenbild vom Besuch der Partnerschule aus Hustopecé (Tschechien)

 

Bundeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer

Nach Corona und einer 3-jährigen Pause fand der heurige Bundeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer mit einem starken 23-köpfigen Teilnehmerfeld im niederösterreichischen Lilienfeld statt. Die Landesberufsschule unter Leitung von Dir. Gerald Müllner bot wie gewohnt einen hervorragenden Rahmen für diese Veranstaltung.
Die Berufsschullehrer Ing. Franz Sittner und Erich Huber kümmerten sich im Hintergrund um einen funktionierenden Ablauf, während Bundesausbildungswart Mst. Stefan Bichler souverän wie immer die Gesamtorganisation innehatte.
Gruppenbild des Bundeslehrlingswettbewerbs der Rauchfangkehrer
Der erste halbe Tag des Wettbewerbes war geprägt von der schriftlichen Arbeit, in der das theoretische Wissen von 3 Jahren Berufschulausbildung sowie die praktischen Teile, Leckratenprüfung und Abgasmessung, geprüft wurden. Am zweiten Tag waren die Lehrlinge bereit, die praktischen Aufgaben in den Gebieten Kehrarbeiten, Brennerkunde, Kundengespräch und dem Abflanschen von Gasleitungen, bestmöglich zu absolvieren.
Wir gratulieren allen teilnehmenden Jugendlichen und ganz besonders den Siegern und wünschen eine erfolgreiche Zukunft als Rauchfangkehrer/innen.
1. Platz: Lehner Tobias aus Oberösterreich
2. Platz: Ortmayr Rene aus Oberösterreich
3. Platz: Gutjahr Leon aus der Steiermark
Last but not least ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren und allen Helferlein, die den Bundeslehrlingswettbewerb 2023 unterstützt haben!

 

Bericht zur Exkursion der Tapezierer zur Fa. Leha

Bericht zur Exkursion der Tapezierer zur Firma Leha

 

Im letzten Schuljahr absolvierte die 3. Tapezierer-Klasse einen Workshop bei der Fa. Leha. Aktuell findet sich der Bericht in der Fachzeitung „Vorhang Auf“!